Es mag überraschen, aber laut aktuellen Schätzungen sind **60 bis 80 %** der gesamten Geschäftskommunikation – einschließlich Chat, Sprache, Video, E-Mail und Dokumenten – **immer noch unverschlüsselt**. Selbst bei Plattformen, die Verschlüsselung anbieten, bestehen häufig gravierende Sicherheitslücken.
Ein besonders alarmierendes Beispiel dafür war der Salt-Typhoon-Hack im vergangenen Jahr. Mehrere große US-Telekommunikationsunternehmen wurden kompromittiert, was Hackern Zugriff auf Telefongespräche, Textnachrichten und *umfangreiche Metadaten* ermöglichte. Dieser Vorfall zeigt deutlich: **Unsere Kommunikationsinfrastrukturen sind oft nicht ausreichend geschützt.**
Nutzen Sie Microsoft Teams? Dann lohnt sich ein Blick in diesen Beitrag von Virtru über häufige Sicherheitslücken in Microsofts Kommunikationstools. Verwenden Sie Slack? Dann sollten Sie diesen Blogpost von Mimecast lesen, der eindrucksvoll dokumentiert, wie häufig Slack in der Vergangenheit Ziel von Datenschutzverletzungen war.
Und selbst wenn Sie mit WhatsApp oder Signal auf „verbraucherfreundliche“ Apps setzen, besteht Grund zur Vorsicht: Beide Dienste geben teilweise Metadaten preis oder sind laut aktueller Analyse anfällig für fortgeschrittene Cyberbedrohungen.
Der Hauptgrund: **Security wurde oft erst im Nachhinein eingebaut**. Viele Plattformen wurden mit Fokus auf Effizienz und Benutzerfreundlichkeit entwickelt – Sicherheit war dabei zweitrangig. Dies führt zu einem Grundproblem in modernen Unternehmen: Tools, die eigentlich produktiv machen sollen, öffnen Tür und Tor für Datenschutzverletzungen.
Bei Wire gehen wir einen anderen Weg: Wir denken Sicherheit von Anfang an mit – ohne Kompromisse bei Nutzerfreundlichkeit und Flexibilität.
Viele Unternehmen überschätzen die Sicherheit ihrer Kommunikationskanäle. Dabei sind diese Plattformen oft durch folgende Schwachstellen gefährdet:
Moderne Organisationen stehen vor zahlreichen Herausforderungen – **sichere Kommunikation sollte keine davon sein.**
Wire bietet eine intuitive, robuste und vollständig verschlüsselte Plattform für Messaging, Sprach- und Videoanrufe sowie Dateifreigabe. Mit seiner **Ende-zu-Ende-Verschlüsselung als Standard** schützt Wire jede Form digitaler Konversation – ohne dass Nutzer etwas aktivieren müssen.
Ob öffentliche Verwaltung, Gesundheitswesen, Finanzen oder andere regulierte Branchen: **Mit Wire schützen Sie Ihre Kommunikation vor aktuellen und künftigen Cyberbedrohungen.**
Setzen Sie den neuen Standard für IT-Sicherheit in Ihrem Unternehmen – **mit Wire als vertrauenswürdiger Partner für sichere, benutzerfreundliche Unternehmenskommunikation.**