Skalierbare Sicherheit
Wire ist die einzige vollständig durch MLS gesicherte Collaboration-Plattform, die Messaging, Anrufe und Dateiaustausch in skalierbarer Form unterstützt. Mit Wire haben Unternehmen endlich eine sichere Alternative zu herkömmlichen Tools wie Microsoft Teams, Slack und Zoom.


Durchbruch beim Schlüsselaustausch
- Vor MLS war die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Nachrichten und Echtzeitkommunikation durch den „paarweisen“ Schlüsselaustausch des Double Ratchet-Algorithmus eingeschränkt.
- Das Problem bei diesem Ansatz ist, dass die Rechenleistung mit der Anzahl der Teilnehmer linear ansteigt. Daher sind Gruppen und Kanäle auf 256 Geräte begrenzt.
- Aufgrund dieses niedrigen Limits gab es keine Alternativen mit sicherer Kommunikation zu herkömmlichen Tools für die Zusammenarbeit in Unternehmen wie Teams, Slack und Zoom.
- MLS verwendet das neuartige Tree-based Key Exchange Management (TreeKEM)-Verfahren, das massive Gruppenkommunikation mit logarithmischem Wachstum der Rechenlast unterstützt. Dadurch ist es in der Lage, Hunderttausende von Teilnehmern in einer Konferenzsitzung zu unterstützen.
Post-Quantum Ready
- Der Aufstieg der Quantencomputer stellt eine erhebliche Bedrohung für die kryptographischen Algorithmen dar, die zur Sicherung von Nachrichten und Anrufen verwendet werden. Die derzeitigen Verschlüsselungsmethoden könnten dadurch angreifbar werden.
- Post-Quantum-Cryptography (PQC) bezieht sich auf eine neue Generation von kryptographischen Algorithmen, die Angriffen durch zukünftige Quantencomputer widerstehen sollen.
- Dank der Flexibilität der MLS Cipher Suite können Kunden problemlos aktualisierte PQC-Algorithmen einsetzen.
- Als einzige vollständig MLS-fähige Collaboration Suite ist Wire die bevorzugte Wahl für Regierungen, Unternehmen und Geheimdienste, die auf Post-Quantum-Schutz bedacht sind.


Verbesserte Post-Compromise-Sicherheit für Gruppenkommunikation
MLS macht Forward Secrecy und Post-Compromise-Security für große Gruppenanwendungsfälle effektiver, indem es seine rechnerische Effizienz nutzt, um Gruppenschlüssel schneller und effizienter zu rotieren. Dies geschieht mithilfe von „Epochen“, einer Datenstruktur, die den Zustand einer Gruppe beschreibt, in dem ein bestimmter Satz und Zustand kryptographischer Schlüssel verwendet wird. MLS-Epochen ändern sich, wenn Mitglieder hinzugefügt oder entfernt werden, wenn ein Mitglied seinen Schlüssel aktualisiert oder wenn vordefinierte Timer ablaufen.
Federations, ID Shield und Dateiverwaltung
Die hochgradig skalierbare MLS-Unterstützung von Wire ermöglicht die Implementierung leistungsstarker Funktionen, die in alternativen Lösungen nicht verfügbar sind.
- Wire-Federations ermöglichen eine granulare Kontrolle darüber, was Benutzer sehen, suchen und über Back-Ends hinweg aufrufen können.
- Wire unterstützt Post-Login-Sicherheit mit ID Shield, das automatisch Benutzeridentitäten und Geräte in Verbindung mit Ihrem Identitätsanbieter (Identity Provider, IdP) verifiziert.
- Die Integration von Pydio Cells mit Wire nutzt MLS zum Schutz der Dateiverwaltung und dem Dateiaustausch im Rahmen einer sicheren Gruppenzusammenarbeit.

Offen und verifizierbar
Der Quellcode von Wire ist vollkommen transparent und 100% Open Source. Er ist auf GitHub verfügbar und kann von jeder Person überprüft werden. Unsere gesamte Entwicklung ist für die Öffentlichkeit zugänglich – arbeiten Sie mit dem Team zusammen und verfolgen Sie unsere Commits, Pull Requests, Issues und Diskussionen auf GitHub.
Multi-device management
Sie können Ihr Wire-Konto auf bis zu 8 Geräten verwenden, während Ihre Kontakte und Unterhaltungen stets synchronisiert bleiben. MLS behandelt jedes Gerät als separate Einheit in allen Gruppenschlüsseln, was eine größere Isolierung und Sicherheit vor potenziellen Kompromissen ermöglicht.
Vertrauenswürdige Gespräche
Verifizieren Sie die Geräte-Fingerabdrücke jedes Gesprächspartners für maximale Sicherheit. So können Sie sich vor Man-in-the-Middle-Angriffen schützen, indem Sie sicherstellen, dass die Person, mit der Sie kommunizieren, auch wirklich die richtige ist. Nach der Verifizierung eines Gesprächs werden Sie benachrichtigt, wenn Ihr Kontakt Wire auf einem neuen Gerät verwendet.
Europäische Datensouveränität
Die Server von Wire befinden sich in Deutschland und Irland. Die Serverstandorte des Hosting-Anbieters sind nach den höchsten Standards gesichert und verfügen über Zertifizierungen wie ISO 27001, FedRAMP, FIPS 140-2, NIST 800-17. Die Hosting-Anbieter erfüllen alle geltenden europäischen Datenschutzgesetze.
ID-Shield
Verwenden Sie ID Shield von Wire, um sicherzustellen, dass Sie mit dem gewünschten Kontakt sprechen. Die Geräteüberprüfung erfolgt automatisch über ein Zertifikat.
Erleben Sie Wire in Aktion
Entdecken Sie, wie Wire sichere, konforme und nahtlose Zusammenarbeit für Ihr Team ermöglicht – ohne Kompromisse bei Benutzerfreundlichkeit oder Kontrolle.