In den letzten Monaten haben wir an vielen Neuerungen gearbeitet, von denen wir wissen, dass diese bei unseren Kunden auf Begeisterung stoßen werden. Dies ist der erste von vielen Blog-Beiträgen, in denen wir die gefragtesten neuen Funktionen, Verbesserungen und allgemeinen Updates vorstellen werden.
Lesebestätigungen
Lesebestätigungen erscheinen unter einer Nachricht und zeigen an, ob die Nachricht vom Kontakt gelesen wurde. Lesebestätigungen sind in Einzelgesprächen sichtbar, wenn beide Nutzer ihre Lesebestätigungen aktiviert haben. Gruppengespräche haben eigene Einstellungen, in denen Lesebestätigungen aktiviert werden können.
Dunkler Hintergrund
Eigentlich ganz simpel. Auch auf dem Desktop ist Wire jetzt in einem beruhigenden, dunklen Design verfügbar. Mehr Informationen gibt es in unserem Dark Mode Blog-Eintrag.
Partnerrollen
Externe können nun zum Team eingeladen werden, ohne ihnen zu viel Zugriff zu gewähren. Dies ist hilfreich bei der Zusammenarbeit mit Freiberuflern oder anderen Partnern. Für diese haben wir eine neue Benutzerrolle in Wire Pro eingeführt: Partner. Partner haben weniger Rechte als Team-Mitglieder. Partner können von anderen Mitgliedern zu Gruppenunterhaltungen hinzugefügt werden, können aber selbst keine erstellen oder deren Einstellungen ändern.
Unterstützung von Markdown-Links
Markdown-Links ermöglichen es Nutzern, ihre eigenen Links zu formatieren. Beim Teilen einer langen URL zu einem Online-Dokument, kann der lange Link nun als “Dokument” angezeigt werden.
Beispiel: Genauso wie wir Markdwon nutzen können um in diesem Blog-Eintrag den nachfolgenden Link zu erstellen "Ich bin ein langer, getarnter Link", können wir dasselbe auf Wire machen.
Erweiterte Profile
SSO-Nutzer können nun interne Informationen ihrer Team-Mitglieder in den Unterhaltungsdetails einsehen. Dies können Informationen wie Job-Titel, Abteilung, Unternehmen oder weitere Kontaktinformationen sein. Um auf diese Informationen zugreifen zu können, ist eine Single-Sign-On-Integration erforderlich.
Neue Namenskonvention für heruntergeladene Bilder
Bilder, die über Wire heruntergeladen werden, sind jetzt einfacher auf dem Gerät zu finden und haben eine neue Namenskonvention. Bilder haben immer das Namensformat "Wire Datum zu Zeit".
Electron-Update
Electron, das von den Desktop-Apps verwendet wird, wurde auf Version 4.08 aktualisiert, um die Chromium FileReader-Schwachstelle zu umgehen. Weitere Informationen über die Schwachstelle findet man im Electron-Blog.
Bereit zum Testen?
Immer als erstes neue Features entdecken. Jetzt 30 Tage kostenlos Wire Pro testen.