Warum End-to-End-Verschlüsselung für Krisenkommunikation 2025 unverzichtbar ist
NIS2 verlangt sichere Krisenkommunikation. Erfahren Sie, warum Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, Rückverfolgbarkeit und Ausweichkanäle entscheidend für...
NIS2 verlangt sichere Krisenkommunikation. Erfahren Sie, warum Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, Rückverfolgbarkeit und Ausweichkanäle entscheidend für...
Was tun, wenn Netzwerke ausfallen? Erfahren Sie, warum Fallback-Kommunikation entscheidend für Krisenkontinuität, Ausfallsicherheit und die...
Trotz EU-Hosting und Verschlüsselung setzen viele Firmen auf US-Plattformen. Erfahren Sie, welche Hürden echter Souveränität im Weg stehen – und wie...
Wie Big Tech, Hintertüren und Chatkontrolle Europas digitale Unabhängigkeit bedrohen – Einblicke von Hanna Bozakov (Tuta) in datenschutzfreundliche...
Der CLOUD Act erlaubt US-Behörden Zugriff auf EU-Daten – im Widerspruch zur DSGVO. Erfahren Sie, welche Risiken das für europäische Unternehmen birgt...
Das Datenleck im britischen Verteidigungsministerium war mehr als ein Sicherheitsvorfall – es war ein Systemversagen mit Folgen für Leben, Vertrauen...
Ein Update der WeTransfer-Nutzungsbedingungen sorgte für Aufruhr: KI-Training mit Nutzerdaten? Erfahren Sie, was der Fall über Datenschutz, Vertrauen...
Kanadas Gesetz C-2 erlaubt Zugriff auf Nutzerdaten ohne richterlichen Beschluss. Erfahren Sie, warum das Gesetz globale Datenschutzstandards...
Für eine digitale Zukunft nach europäischen Werten: Wire verbindet kompromisslose Sicherheit mit technologischer Unabhängigkeit und nutzerzentriertem...