Von Büro zu Remote – Wire sorgt für nahtlose und sichere Kommunikation bei Tuta
Read more
Als größter Einzelhändler Europas betreibt die Schwarz Gruppe eine außergewöhnlich komplexe und vielfältige Organisation – mit Logistikzentren, Unternehmensstandorten und Tausenden Filialen in mehreren Ländern. Diese Größe bringt eine zentrale Herausforderung mit sich: nahtlose, sichere Kommunikation über völlig unterschiedliche Rollen und Arbeitsumgebungen hinweg zu ermöglichen.
In der Zentrale nutzen Mitarbeitende firmeneigene Geräte und stehen im ständigen Austausch – sowohl intern als auch mit externen Partnern. In den Filialen und Lagern hingegen arbeiten viele Beschäftigte ohne persönliche Geräte oder Firmen-E-Mail-Konten. Stattdessen greifen sie auf gemeinsam genutzte Terminals zurück und konzentrieren sich auf aufgabenbasierte Tätigkeiten vor Ort. Für diese operativen Rollen ist digitale Kommunikation selten, aber im entscheidenden Moment unverzichtbar – sie muss intuitiv, sicher und sofort zugänglich sein.
Anfangs wurde Microsoft Teams in Erwägung gezogen und teilweise ausgerollt. Doch es zeigten sich schnell grundlegende Schwächen:
Um diese Kluft zu überbrücken, benötigte die Schwarz Gruppe eine Lösung, die echte organisatorische Integration ermöglicht – skalierbar, inklusiv, sicher und ohne zusätzlichen IT- oder Administrationsaufwand.
Vor der Auswahl von Wire führte die Schwarz Gruppe eine umfassende Marktanalyse durch. Das interne Bewertungsteam prüfte führende Anbieter – darunter auch Element und andere Open-Source-Plattformen – anhand strenger Kriterien zu Sicherheit, Skalierbarkeit und operativer Umsetzbarkeit. Die meisten Lösungen scheiterten an Sicherheitskompromissen, Komplexität oder mangelnder Praxistauglichkeit für ein vielfältiges, verteiltes Arbeitsumfeld.
Wire überzeugte in mehreren zentralen Punkten:
Entscheidend: Wire ermöglicht organisationweite Kommunikation über alle Rollen und Standorte hinweg – ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Kontrolle. Dank Föderation schuf die Schwarz Gruppe ein einheitliches Kommunikationsumfeld, das Zentrale, Logistik und Filialen miteinander verbindet. So entstehen flache Kommunikationsstrukturen, in denen jede:r die relevanten Ansprechpartner:innen erreichen kann – unabhängig von Ort oder Rolle.
Wire ist heute ein zentraler Bestandteil der Kommunikationsinfrastruktur der Schwarz Gruppe – nicht nur in der Zentrale, sondern auch in Bereichen, die zuvor nicht in digitale Workflows eingebunden waren.
Kernvorteile:
Was wir an Wire besonders schätzen, ist die Kombination aus maximaler Sicherheit und digitaler Souveränität – bei gleichzeitiger Einfachheit in großem Maßstab. Ob Lidl-Mitarbeiter:in in der Filiale oder Team in der Zentrale – jede:r kann es sicher und unkompliziert nutzen. Wire ist nicht nur abhörsicher, sondern auch ausfallsicher.”
Joshua Roach, Head of Sovereign Communication, Schwarz Digits
Discover how Wire enables secure, compliant, and seamless collaboration for your team - without compromising usability or control.