Skip to main content
Vergleich

Slack vs. Wire

Entdecken Sie den echten Unterschied zwischen Wire und Slack, wenn es um sichere Zusammenarbeit geht. Erfahren Sie, welches Kommunikationstool einen stärkeren Datenschutz, eine echte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und eine bessere Privatsphäre für Ihr Unternehmen bietet.

Produktaufnahme Handy- und Desktop-Anrufe enger-1

Warum Wire die sicherste Plattform für die Zusammenarbeit in Ihrem Team ist.

 
Funktion Wire Slack
Sicherheit & Datenschutz

Protokoll-Implementierung MLS TLS 1.2-Protokolle, AES256-Verschlüsselung und SHA2-Signaturen
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung icon check green inverted Poor
Lokale Speicherung von Verschlüsselungsschlüsseln icon check green inverted Poor
Verschlüsselung-im-Ruhezustand icon check green inverted icon check green inverted
Post-Compromise Security icon check green inverted Poor
Perfect Forward Secrecy icon check green inverted Poor
Sichtbare kreuzsignierte Geräteverifizierung icon check green inverted Poor
Fleet Device Verification icon check green inverted Poor
Zero Knowledge icon check green inverted Poor
Zero Trust Architektur icon check green inverted Poor
Kern-Messaging
1:1 Nachrichtenübermittlung icon check green inverted icon check green inverted
Private Gruppen icon check green inverted icon check green inverted
Öffentliche und private E2EE-Kanäle icon check green inverted Poor
Gemeinsamer E2EE-Verlauf Demnächst verfügbar Poor
Bildschirmfreigabe icon check green inverted icon check green inverted
E2EE Dateifreigabe icon check green inverted Poor
Text-Formatierung icon check green inverted icon check green inverted
Einstellungen für Benachrichtigungen icon check green inverted icon check green inverted
Konto-Personalisierung icon check green inverted icon check green inverted
Verfügbarkeitsstatus icon check green inverted icon check green inverted
Lesebestätigungen icon check green inverted Poor
GIFs icon check green inverted icon check green inverted
Sicherung und Wiederherstellung des Chatverlaufs icon check green inverted Poor
Plattformübergreifende Backups Demnächst verfügbar Poor
Audiomitteilungen senden icon check green inverted icon check green inverted
Pin-Konversationen Poor icon check green inverted
Nachricht als neu markieren Poor icon check green inverted
Native selbstlöschende Nachrichten icon check green inverted Poor
Gesprächsreaktionen (Emojis) icon check green inverted icon check green inverted
Konversations-Suche Verfügbar in Gruppen icon check green inverted
Globale Benutzersuche (Public Cloud) icon check green inverted icon check green inverted
Archivieren oder Organisieren von Konversationen icon check green inverted icon check green inverted
Verschlüsselte 1:1 Audio- oder Videoanrufe icon check green inverted Poor
Verschlüsselte Großgruppen-Konferenzanrufe icon check green inverted Poor
WebRTC-Simulcast icon check green inverted Poor
Gastzugang ohne Anmeldung icon check green inverted Poor
Gastlinks mit Passwörtern icon check green inverted Poor
Integration & Ökosystem
Öffentliche Cloud icon check green inverted icon check green inverted
Private Cloud icon check green inverted Poor
On-Premises icon check green inverted Poor
Anpassungen, SLAs verfügbar icon check green inverted Unterstützung erforderlich
Integrierte Anwendungen von Drittanbietern (Bots) bereitstellen icon check green inverted icon check green inverted
Skalierbarkeit und Flexibilität der Föderation icon check green inverted Poor
Sichere Föderation icon check green inverted Poor
Verwaltung
Benutzerrollen und Berechtigungen icon check green inverted icon check green inverted
Single Sign-On (SSO) icon check green inverted icon check green inverted
SSO unterstützt komplexe IT-Umgebungen icon check green inverted Poor
Automatisierte Benutzerverwaltung (SCIM) icon check green inverted icon check green inverted
Gasträume erstellen icon check green inverted Begrenzte Kontrollen
App-Sperre icon check green inverted icon check green inverted
Hinzufügen/Verwalten Ihrer Geräte icon check green inverted Eingeschränkte Kontrollen
Dateifreigabe einschränken icon check green inverted icon check green inverted
Gastlinks einschränken icon check green inverted icon check green inverted
Zusätzliche Funktionskonfiguration icon check green inverted icon check green inverted
Team- und Arbeitsbereich-Management icon check green inverted icon check green invertedicon check green inverted

Die auf dieser Seite dargestellten Wettbewerbsdaten wurden im Juni 2025 auf der Grundlage der auf slack.com verfügbaren Informationen erhoben. Diese Informationen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern oder aktualisiert werden. Wire übernimmt keine Garantie für die Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen.

 

Zusammenfassung

Wire vs. Slack, welche Lösung ist besser?

Slack mag populär sein, aber es basiert auf veralteten Sicherheitsannahmen. Nachrichten sind nicht Ende-zu-Ende-verschlüsselt, Administratoren können auf den Inhalt von Nachrichten zugreifen, und Anwendungen von Drittanbietern erweitern häufig die Angriffsfläche, wie auf der Website von Slack offen dargelegt wird.

Wire verfolgt einen grundlegend anderen Ansatz:

  • Standardmäßige Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, immer eingeschaltet.
  • Ein neuer Verschlüsselungsschlüssel für jede Nachricht.
  • Null Vertrauen und Null Wissen, selbst Wire kann Ihre Daten nicht lesen.
  • Sicherheit von Anfang an - für Nachrichten, Dateien und Anrufe.

Wenn sichere Kommunikation für Ihr Team wichtig ist, ist Wire die eindeutig sicherere Wahl.

schlaff-vs-draht-1
zertifiziert-1
Quelloffen. Überprüfbar. Transparent.

Vollständige Open-Source-Sicherheit für verifizierte Zusammenarbeit

Wire ist eine der wenigen sicheren Kollaborationsplattformen, die vollständig quelloffen ist, vom Protokoll bis zur Anwendung. Das bedeutet: keine Black Boxes, keine versteckte Logik, keine Schlüsselhinterlegung und volle Überprüfbarkeit. Mit Wire erhalten Sie transparente, von Fachleuten geprüfte Kryptografie und die höchsten Branchenzertifizierungen:

  • ISO 27001
  • ISO 27701
  • FedRAMP
  • FIPS 140-2
  • NIST 800-17

Für die Anforderungen von Unternehmen entwickelt.

MLS-Protokoll

Gewährleisten Sie sichere, skalierbare Kommunikation für große Teams mit dem neuesten IETF-Standard, der sich perfekt für regulierte Branchen und Umgebungen mit hoher Vertrauenswürdigkeit eignet.

E2EE als Standard

Nachrichten, Dateien und Anrufe sind standardmäßig vollständig E2EE, keine Einrichtung erforderlich. Nur Sie und die von Ihnen bestimmten Empfänger können auf die Nachrichten zugreifen.

SSO UND SCIM

Einfache Verwaltung von Identitäten und Zugriffskontrolle im großen Maßstab mit nahtlosem Single Sign-On und automatischer Bereitstellung über SCIM für eine vereinfachte Anmeldung.

ID-Schild

Schützen Sie Ihr Team durch zusätzliche Überprüfungsebenen, die sicherstellen, dass nur die richtigen Personen Zugang zu sensiblen Umgebungen erhalten.

Konferenzen

Führen Sie sichere Sprach- und Videoanrufe mit bis zu 200 Teilnehmern. Jede Sitzung wird Ende-zu-Ende verschlüsselt und mit MLS gesichert.

Gast-Management

Laden Sie externe Mitarbeiter mit individuellen Berechtigungen ein. Behalten Sie die volle Kontrolle und ermöglichen Sie gleichzeitig eine sichere, zeitlich begrenzte Teilnahme an gemeinsamen Bereichen.

Sichere Föderation

Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg mit unterschiedlichen Sicherheitsberechtigungen ohne Beeinträchtigung von Sicherheit und Datenschutz.

Flexibler Einsatz

Stellen Sie die Lösung zu Ihren Bedingungen bereit, ob in der Private Cloud, Public Cloud oder vor Ort. Halten Sie die Compliance ein und behalten Sie die volle Kontrolle über die Infrastruktur.

Ist Slack quelloffen?

Nein, Slack ist nicht quelloffen. Die Backend-Infrastruktur, die Verschlüsselungsmethoden und die Datenverarbeitung sind vollständig proprietär. Das bedeutet, dass Dritte die Sicherheitsansprüche nicht überprüfen oder die Plattform für sensible oder regulierte Anwendungsfälle anpassen können. Für Unternehmen, die Wert auf Transparenz und Kontrolle legen, kann dieser Mangel an Offenheit eine ernsthafte Einschränkung darstellen.

Ist Slack verschlüsselt?

Slack verwendet Verschlüsselung bei der Übertragung und im Ruhezustand, aber keine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE). Das bedeutet, dass Slack - und jeder mit administrativem Zugriff auf seiner Seite - technisch auf Nachrichteninhalte zugreifen kann. Eine echte Null-Zugriffs-Architektur (wie E2EE) ist der Goldstandard für sensible Kommunikation, insbesondere für Regierungen, Finanzdienstleistungen und datenschutzorientierte Teams, und Slack bietet das nicht.

Ist Slack konform mit HIPAA und GDPR?

Slack behauptet, bestimmte Rahmenbedingungen zu erfüllen, allerdings nur unter strengen Bedingungen und mit Premium-Plänen. Für HIPAA müssen Sie ein Business Associate Agreement (BAA) unterzeichnen und die Nutzung auf bestimmte Funktionen beschränken. Die Einhaltung der GDPR hängt stark davon ab, wie Sie Slack konfigurieren und wo Ihre Daten gehostet werden, und die vollständige Einhaltung kann für stark regulierte Umgebungen immer noch unerreichbar sein. Viele Unternehmen benötigen schließlich zusätzliche Tools, um Compliance-Lücken zu schließen.

Ist die Verwendung von Slack sicher?

Nein, ohne Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, zentralisierte Metadaten und Closed-Source-Code birgt Slack Risiken für hochsichere Organisationen. Admins können auf Benutzernachrichten zugreifen, und Integrationen von Drittanbietern können die Angriffsfläche erweitern. Für Unternehmen, in denen Vertraulichkeit nicht verhandelbar ist, bieten alternative Lösungen mit überprüfbaren Datenschutzgarantien einen besseren Schutz.

Wie viel kostet Slack?

Die Preise von Slack können sich schnell summieren, vor allem, wenn man sie skaliert. Es gibt zwar eine kostenlose Stufe, aber wesentliche Funktionen wie Compliance-Tools, erweiterte Sicherheit und Benutzerverwaltung sind in teuren Enterprise-Tarifen enthalten. Add-on-Tools für Vorratsspeicherung, DLP oder Föderation treiben die Kosten noch weiter in die Höhe. Für Unternehmen, die eine kosteneffektive, sichere Kommunikation in großem Umfang suchen, gibt es transparentere Alternativen mit besseren Gesamtbetriebskosten.

Los geht's

Wire in Aktion sehen

Entdecken Sie, wie Wire eine sichere, konforme und nahtlose Zusammenarbeit für Ihr Team ermöglicht - ohne Kompromisse bei der Benutzerfreundlichkeit oder Kontrolle.