Warum Opt-In-Sicherheit versagt: Das Risiko von WhatsApp-Backups
Opt-in-Sicherheitslösungen wie WhatsApps verschlüsselte Backups schützen Nutzer oft unzureichend. Lesen Sie, warum echte Sicherheit standardmäßig...
Opt-in-Sicherheitslösungen wie WhatsApps verschlüsselte Backups schützen Nutzer oft unzureichend. Lesen Sie, warum echte Sicherheit standardmäßig...
Warum kommunizieren Unternehmen immer noch unverschlüsselt? Erfahren Sie, warum reine Verschlüsselung nicht genügt und wie Ihre...
Welche sichere Kollaborationsplattform passt zu Ihrem Unternehmen? Diese 5 Fragen helfen Ihnen, die passende Lösung für Sicherheit, Compliance und...
Ist Ihre Slack-Kommunikation anfällig für Spionage und Datenlecks? Erfahren Sie, wie Cyberkriminelle Slack gezielt ausnutzen und wie Sie Ihre...
Welche sichere Messaging-App passt zu Ihrem Unternehmen? Unser Leitfaden vergleicht Element, Threema, Signal, Teams, Slack & Wire hinsichtlich...
Insider-Bedrohungen nehmen zu. Erfahren Sie, warum interne Datensicherheit 2025 geschäftskritisch ist – und wie Wire Ihr Unternehmen effektiv von...
Wie managt man Sicherheits- und Compliance-Risiken in der digitalen Zusammenarbeit? Erfahren Sie, wie Sie Cybersicherheit, gesetzliche Vorgaben und...
Erfahren Sie, wie Wire als sichere Kommunikationsplattform die Krisenreaktion beschleunigt, Geschäftskontinuität sichert und das Vertrauen von...
Globale Forderungen nach Hintertüren bedrohen digitale Sicherheit. Erfahren Sie, warum starke Verschlüsselung entscheidend für Vertrauen ist – und...
Was tun bei einem Cyber-Vorfall? Unsere 72-Stunden-Checkliste zeigt, wie Sie schnell reagieren, DSGVO/NIS2 einhalten und sichere...
Sie kämpfen mit der Einhaltung von DORA? Erfahren Sie, wie Sie Verträge, IKT-Risiken und Reaktionsprozesse optimieren, um Ausfallsicherheit und...
Erfahren Sie, wie ISO 27701 Ihre Datenschutz-Compliance stärkt, die GDPR-Anforderungen ergänzt und den Schutz personenbezogener Daten nachhaltig...
Wie gelingt die ISO 27001-Zertifizierung? Unser Leitfaden zeigt die wichtigsten Schritte, typische Herausforderungen und Tipps für Teams, die...
Die E2EE-Funktion in Microsoft Teams ist optional, lückenhaft und nutzt veraltete Protokolle – ein Risiko für Unternehmen mit hohen Sicherheits- und...
Wie erstellen Sie einen krisensicheren Kommunikationsplan? Lernen Sie NIS2-Anforderungen, Fallback-Lösungen und verschlüsselte Tools kennen – für...
Wie sicher ist WhatsApps E2EE wirklich? Erfahren Sie, welche Daten geschützt sind – und welche nicht. Entdecken Sie Schwachstellen bei Metadaten,...
Was braucht ein moderner Krisenkommunikationsplan? Entdecken Sie 5 Essentials für 2025, um NIS2-konform zu handeln, sichere Kommunikation...
US-Überwachungsgesetze untergraben den EU-Datenschutz. Erfahren Sie, warum Microsoft & Co. keine echte Datensouveränität bieten – und was die EU...
Sie suchen europäische Alternativen zu Big Tech? Entdecken Sie datenschutzkonforme Tools für 6 zentrale Anwendungsbereiche – von Kommunikation bis...
NIS2 verlangt sichere Krisenkommunikation. Erfahren Sie, warum Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, Rückverfolgbarkeit und Ausweichkanäle entscheidend für...
Was tun, wenn Netzwerke ausfallen? Erfahren Sie, warum Fallback-Kommunikation entscheidend für Krisenkontinuität, Ausfallsicherheit und die...
Trotz EU-Hosting und Verschlüsselung setzen viele Firmen auf US-Plattformen. Erfahren Sie, welche Hürden echter Souveränität im Weg stehen – und wie...
Wie Big Tech, Hintertüren und Chatkontrolle Europas digitale Unabhängigkeit bedrohen – Einblicke von Hanna Bozakov (Tuta) in datenschutzfreundliche...
Der CLOUD Act erlaubt US-Behörden Zugriff auf EU-Daten – im Widerspruch zur DSGVO. Erfahren Sie, welche Risiken das für europäische Unternehmen birgt...
Das Datenleck im britischen Verteidigungsministerium war mehr als ein Sicherheitsvorfall – es war ein Systemversagen mit Folgen für Leben, Vertrauen...
Ein Update der WeTransfer-Nutzungsbedingungen sorgte für Aufruhr: KI-Training mit Nutzerdaten? Erfahren Sie, was der Fall über Datenschutz, Vertrauen...
Kanadas Gesetz C-2 erlaubt Zugriff auf Nutzerdaten ohne richterlichen Beschluss. Erfahren Sie, warum das Gesetz globale Datenschutzstandards...
Für eine digitale Zukunft nach europäischen Werten: Wire verbindet kompromisslose Sicherheit mit technologischer Unabhängigkeit und nutzerzentriertem...
Matrix spricht von Offenheit – verkauft aber proprietäre Sicherheitslösungen. Wire legt die Widersprüche im Matrix-Modell offen und plädiert für...
Die Europäische Union verfügt über einige der weltweit strengsten Datenschutzgesetze. Von der DSGVO bis hin zur Cybersecurity-Verordnung sind...
Matrix wird oft als die Zukunft der sicheren, dezentralen Kommunikation bezeichnet. Gestützt auf ein offenes Protokoll, eine engagierte...
Wire und Cloud Temple bringen eine sichere, EU-gehostete Plattform für vertrauliche Kommunikation – souverän, compliant und benutzerfreundlich.
Was DORA verlangt und wie Sie mit den 5 Säulen IT-Risiken minimieren, Vorfälle melden und Resilienz sicherstellen – inkl. Whitepaper von Wire &...
Was Finanzinstitute für DORA-Compliance bis 2025 beachten müssen – inklusive Vertragsmanagement und Vorfallkommunikation in Echtzeit.
Was DORA für Banken, Versicherer und IKT-Anbieter bedeutet. Lernen Sie, wen die EU-Verordnung betrifft – und welche 5 Compliance-Säulen Sie kennen...
NIS2 prägt die Cybersicherheit in Europa grundlegend. Angesichts verschärfter Anforderungen und höherer Bußgelder bei Nichteinhaltung setzen...
Erfahren Sie, warum herkömmliche Verschlüsselung für kritische Branchen nicht mehr ausreicht. Entdecken Sie, wie fortschrittliche...
Die neueste Wire-Version bringt standardmäßig MLS-Sicherheit für alle Funktionen – von Messaging über Anrufe und Video bis zu Dateiaustausch,...
Fortschritt und Vision für die Zukunft
Brandneues Release der Wire Navigation um Benutzerfreundlichkeit und Effizienz für die Nutzer zu erhöhen.
Ein strikter Ausschluss unverschlüsselter Messenger oder Kommunikations-Apps ist für Unternehmen ein Muss
Widerstand gegen die Chat-Kontrolle der EU: Schutz der Privatsphäre und Datensicherheit für die Bürger der EU
Wir haben unsere Benutzeroberfläche verändert - für mehr Übersicht und einfachere Bedienung. Alle Details im Blogpost.
Wire und die Schwarz Gruppe stärken die europäische digitale Infrastruktur durch strategische Partnerschaft.
On-Premises in der Cloud oder hybrides Deployment - welche sichere Messaging-Lösung ist die beste für mein Unternehmen?
Neue Vorwürfe gegen den WhatsApp-Mutterkonzern Meta zeigen, warum WhatsApp nicht im beruflichen Kontext verwendet werden sollte.
Wires new CEO Benjamin Schilz sits down to answer questions about his vision for Wire, lessons from companies he founded and why he is excited for...
Die Taurus-Leaks haben Politik und Gesellschaft aufgerüttelt. Wir erklären, was man bei der Auswahl eines sicheren Messengers alles beachten sollte.
Neuer CEO wird die internationale Expansion von Wire vorantreiben.
Robert Kallwies leitet seit kurzem das Sicherheitsmanagement von Wire. Im Gespräch gibt er Einblicke in seinen Hintergrund und die Prioritäten im...
Sascha Haase, VP Product bei Wire, spricht über die Roadmap für sicheres Messaging und welche Vorteile Messaging Layer Security und Federation für...